Archiv des Monats: Dezember 2014
AfD und friedliche Revolution haben nichts miteinander zu tun
Meisterbrief erhalten – heimisches Handwerk stärken
Ländliche Regionen gezielt unterstützen – Förderprogramme öffnen
Asyl- und Migrationspolitik erklären
SPD gratuliert neuem Sächsischen Ausländerbeauftragten – Amt gewinnt an Bedeutung
SPD-Fraktionschef Dirk Panter hat dem CDU-Abgeordneten Geert Mackenroth zur Wahl zum Sächsischen Ausländerbeauftragten gratuliert. „Wir wünschen ihm viel Erfolg in diesem wichtigen Amt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ „Wir haben im Koalitionsvertrag festgeschrieben, dass das Amt des Ausländerbeauftragten zum Amt eines Integrationsbeauftragten weiterentwickelt werden soll. …
Basis für bessere Lehre und gute Karriereperspektiven an Hochschulen wächst
Holger Mann, Sprecher für Hochschule und Forschung, zur Einigung über die Fortsetzung des Hochschulpaktes, zum Pakt für Forschung und Innovation und zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative: „Mit den Beschlüssen wächst auch die Planungssicherheit für die sächsischen Hochschulen bis 2020. Mit der Fortsetzung des Hochschulpaktes wird es möglich …
Petra Köpping: Wir müssen über Haltungen diskutieren
„Wir müssen in Sachsen viel mehr über Haltungen und Rassismus diskutieren. Das sehen wir jetzt jeden Tag ganz deutlich“, sagte Integrations- und Gleichstellungsministerin Petra Köpping am Donnerstag und verwies auf die Auseinandersetzungen um die Demonstrationen der selbsternannten „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida). „Das …
Auch Opposition hat Vorschlagsrecht – SPD hält sich an Absprache
Henning Homann, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und Sprecher für demokratische Kultur, zur Debatte um die Aufstellung einer Kandidatin für die Wahl des Sächsischen Ausländerbeauftragten durch die Fraktionen von Linken und Grünen: „Es ist das gute und unbestrittene Recht der Opposition, einen eigenen Vorschlag …
Politisch motivierte Kriminalität und Umgang in Sachsen – Buchvorstellung
Am 12. Dezember 2014 erscheint im nomos-Verlag das Buch „Vorurteilskriminalität“ der Dresdner Rechtsanwältin Dr. Kati Lang. Die SPD-Fraktion möchte zusammen mit der Opferberatung für Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt des RAA Sachsen e.V. schon vorab einen Einblick in die Studie zum Umgang mit politisch motivierter Kriminalität ermöglichen, …
SPD-Fraktion unterstützt Dresdner Sternlauf – Angebot zum Dialog bekräftigt
Zahlreiche Abgeordnete und Mitarbeiter der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag beteiligen sich am Montagabend am Sternlauf in Dresden und setzen sich damit für eine Kultur des Miteinanders und des gegenseitigen Respekts ein. Ihre Teilnahme ist auch ein Angebot zum Dialog an alle Bürgerinnen und Bürger, sich mit …